Ende Juli 2020 wurde von Forstministerin Michaela Kaniber zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden der bayerischen Staatsforsten Martin Neumayer in Urschlau bei Ruhpolding der neue Bergwalderlebnispfad Röthelmoos feierlich eröffnet. Das Kooperationsprojekt zwischen den Bayerischen Staatsforsten und der Bayerischen Forstverwaltung fügt sich harmonisch in die Berglandschaft ein. Mehr
Wild, rau, undurchdringlich, reich an Formen und Strukturen. So in etwa war der ursprüngliche Wald in Bayern, der Urwald. Wir stellen ihnen unsere wichtigsten natürlichen Waldgesellschaften vor. Mehr
Der Landkreis Traunstein ist zu 37 Prozent und der Landkreis Berchtesgadener Land zu 49 Prozent bewaldet, insgesamt beträgt unsere Waldfläche 97.046 Hektar - dies entspricht der zwölffachen Fläche des Chiemsees. Mehr
Die Ausbildung zum Forstwirt / zur Forstwirtin läuft über drei Jahre im Wechsel zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule. Hinzu kommen Seminare, die den Blick über den eigenen Betrieb hinaus ermöglichen. Mehr