Oberpfälzerin übernimmt Revier Berchtesgaden
Elena Männer ist neue Försterin am AELF

Frau mit HundZoombild vorhanden

Elena Männer mit ihrem Mischlingshund "Toni"

Mit ihrem Hund Toni durchstreift sie bereits das Forstrevier Berchtesgaden: Elena Männer ist hier ab Mai neue Revierleiterin und kümmert sich in erster Linie um Bergwald. Ihr Vorgänger Anton Ernst wechselt in das frühere Revier „Inzell“, das jetzt umbenannt wird in „Chiemgauer Alpen“. Mit diesen Personalveränderungen ist der neue Zuschnitt der Forstreviere des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Traunstein (AELF) endgültig vollzogen.

Aufgewachsen in Waldsassen, im Nordoberpfälzer Stiftland, grübelte Elena Männer zu Schulzeiten über ihre berufliche Zukunft. Da sie nach etwas suchte, „wo man vor allem draußen an der frischen Luft arbeiten kann“, entscheidet sie sich nach Abitur und einem Praktikum bei einem Förster für den Studiengang Forstingenieurwesen in Weihenstephan, „obwohl für mich damals Frau und Berufsbild Förster im Kopf nicht kombinierbar waren.“ Doch diese Hemmungen verflogen sehr schnell, als die junge Frau mit den dunklen langen Haaren davon überrascht wurde, „wie viele Frauen mit ihr im Semester waren.“

Ihre Praktika absolvierte die Oberpfälzerin zu Hause in Waldsassen, am AELF Traunstein und im Nationalpark Berchtesgaden. In den Südosten Bayerns zog es sie, weil ihr Freund, ebenfalls Förster, in Bad Reichenhall wohnt. Nach der Bachelor-Arbeit, die sie am Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding verfasste, verbrachte Elena Männer ihre Anwärterzeit zudem teilweise am AELF Rosenheim.

Natürlich bewarb sich die 24-Jährige auf die freie Stelle nach Berchtesgaden. „Ich war mir fast sicher, dass ich das Revier nicht bekomme, weil der Bergwald für viele ein attraktiver Arbeitsplatz ist.“ Doch die Oberpfälzerin hatte Glück und wurde ausgewählt. Nun pendelt die junge Frau künftig vom gemeinsamen Wohnsitz in Bad Reichenhall zum Dienstsitz des Forstreviers nach Bischofswiesen.

„Wurzeln in der neuen Heimat schlagen“

Ihren Vorgänger Anton Ernst begleitete Elena Männer in den letzten Wochen auf vielen Jagdbegängen, „durch die ich alle Teile des Reviers kennen gelernt habe.“ Künftig wird sie den Waldbesitzern kostenlos beratend zur Seite stehen und sich um viele ihrer Anliegen kümmern. Nachdem sich privat als auch beruflich alles sehr gut gefügt hat, hegt die junge Försterin vom Revier Berchtesgaden noch einen Wunsch: „Hier in der neuen Heimat Wurzeln schlagen und gleichzeitig nicht vergessen, wo ich herkomme.“

Anton Ernst

Anton Ernst wechselt nach Inzell
Anton Ernst, der bisherige Leiter des AELF-Forstreviers Berchtesgaden, übernimmt ab sofort als Leiter das Forstrevier „Chiemgauer Alpen“, das bisher „Inzell“ hieß. Es umfasst künftig alle Traunsteiner Landkreisgemeinden südlich der Autobahn, außer Siegsdorf. Der gebürtige Chiemgauer ist seit 2007 am AELF Traunstein beschäftigt.