Jagd
Die Jagd reguliert in unseren Wäldern den Wildbestand und fördert dadurch einen natürlichen und zukunftsfähigen Mischwald.
Meldungen
Genuss und Naturschutz verbinden
Heimisches Wildfleisch - eine Delikatesse, die Wald und Jägern hilft

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Traunstein (AELF) ruft dazu auf, auch in den Sommermonaten verstärkt Wildbret zu verzehren. Mit dem Verzehr von heimischem Wild kann man gerade in diesem Jahr dem Wald und den Jägern helfen. Mehr
Waldbegang mit Staatsministerin Michaela Kaniber
Zukunftswald geht nur miteinander

Wie kann eine neue Generation klimatoleranter Mischwälder aufwachsen? Zusammen mit Staatsministerin Michaela Kaniber diskutierten Grundeigentümer, Waldbesitzer, Jäger und Vertreter zuständiger Behörden zukunftsfähige Startegien zum Thema "Wald-Wild-Jagd". Das AELF Traunstein und die Kreisgruppe Berchtesgadener Land im Bayerischen Jagdverband hatten zu dem gemeinsamen Waldbegang eingeladen. Mehr
Zur Situation der Waldverjüngung
Online-Anmeldung zu Waldbegängen möglich
Forstliche Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2021

In diesem Frühjahr beginnen die Außenaufnahmen für die Forstlichen Gutachten 2021. Diese Gutachten bewerten die Situation der Waldverjüngung und sind zusammen mit den ergänzenden Revierweisen Aussagen wichtige Grundlage für die behördliche Abschussplanung. Mehr
Situation der Waldverjüngung
Ergebnisse der forstlichen Gutachten 2018

Die Situation beim Wildverbiss hatte sich im Landkreis Traunstein im Vergleich zu 2015 wieder verbessert, im Landkreis Berchtesgadener Land jedoch verschlechtert. In 85 von 267 Jagdrevieren war der Verbiss immer noch zu hoch. Mehr
Weitere Informationen
Aus anderen Rubriken
Wald und Forstwirtschaft
In den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land wächst auf 97.046 Hektar Wald. Das entspricht in etwa der zwölffachen Größe des Chiemsees. 57 Prozent der Waldfläche ist im Eigentum des Staates, 41 Prozent gehören rund 18.000 privaten Waldbesitzern und etwa zwei Prozent den Gemeinden, Städten und Landkreisen. Die 8 Revierförster betreuen den Wald und sind Ansprechpartner für Waldbesitzer und Waldbesucher. Mehr