
© Christine Goy, LfL
leer vorhanden
Nach zwei Jahren Pause wird unser Tag der Ferkelerzeuger wieder in Präsenz stattfinden. Zu dieser Fachversammlung für Ferkelerzeuger laden der Fleischerzeugerring Mühldorf-Traunstein und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Töging herzlich ein.
Mehr

© Biberger
leer vorhanden
Das Thema der Veranstaltung lautet in diesem Jahr 'Direktvermarktung mit Persönlichkeit: Eigenmarke als Teil meines Marketings'. Ziel des Direktvermarktertags ist Information und Erfahrungsaustausch, Steigerung des Unternehmenserfolges.
Mehr

Grundkurs für Gartenneulinge
leer vorhanden
Wir veranstalten einen für Gartenneulinge oder Beginner mit wenig Erfahrung in vier Einheiten von Februar bis September 2023. Jede Theorieeinheit wird in einem Garten oder in einer Gärtnerei praktisch vertieft.
Mehr

leer vorhanden
Ab dem 11.01.2023 können Förderanträge für KULAP, Öko-Landbau, "Moorbauernprogramm" und VNP gestellt werden.
Mehr

leer vorhanden
Unter dem Motto 'Landwirtschaft ist Leidenschaft' übergab Regierungspräsident Dr. Konrad Schober am 12. Oktober 2022 im festlichen Rahmen die Meisterbriefe. Dabei waren auch 12 Studierende der Landwirtschaftsschule Traunstein.
Mehr

leer vorhanden
Mit etwa 97.500 Hektar Waldfläche und 82.000 Hektar landwirtschaftlicher Fläche sind weite Teile unseres Dienstgebietes land- und forstwirtschaftlich genutzt. Unsere Region prägen knapp 4.900 land- und forstwirtschaftliche Betriebe.
Mehr

leer vorhanden
Wir informieren über die aktuellen Sperrfristen für die Ausbringung stickstoffhaltiger Düngemittel im Winter 2022/23 für die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land.
Mehr

leer vorhanden
Unsere Wälder stehen durch den Klimawandel vor großen Herausforderungen. Wir wollen sie fit machen für die Zukunft! Beispiele für erfolgreichen Waldumbau gibt es hier.
Mehr

© Getty Images
leer vorhanden
Das Netzwerk 'Junge Eltern/Familen' erarbeitet ein Jahresprogramm zu den Themen Ernährung und Bewegung. Angeboten werden Veranstaltungen für Familien mit Säuglingen im 1. Lebensjahr und für Familien mit Kleinkindern im Alter von 2 bis Ende 3 Jahren.
Mehr