Sprunglinks
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich
  • Direkt zur Seitenfußnavigation
  • Kontakt und Anfahrt|
  • Leichte Sprache|
  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Barrierefreiheit
Schriftzug Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Traunstein mit Link zur Startseite
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Logo des Staatsministeriums mit dem 'Bayerischen Staatswappen'
Header Startseite Platzhalter Traunstein
Schriftgröße um eine Stufe verkleinern −
Schriftgröße um eine Stufe vergrößern +
Seite drucken Seite drucken
Link zum StMELF-YouTube-Kanal Youtube-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Facebook-Kanal Facebook-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Instagram-Kanal Instagram-Kanal des StMELF

Hauptnavigation

Navigation öffnen
  • Startseite
  • Ernährung
  • Landwirtschaft
  • Wald und Forstwirtschaft
  • Gartenbau
  • Bildung
  • Unsere Region
  • Unser Amt
Navigation öffnen

Startseite AELF Traunstein

Karte

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Traunstein ist Ansprechpartner für Bürger, landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Unternehmer. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein.

Meldungen

08.02.2023, 9:15 Uhr, Mettenheim
Tag der Ferkelerzeuger

Ferkel saugen bei Muttersau

© Christine Goy, LfL

leer vorhanden

Nach zwei Jahren Pause wird unser Tag der Ferkelerzeuger wieder in Präsenz stattfinden. Zu dieser Fachversammlung für Ferkelerzeuger laden der Fleischerzeugerring Mühldorf-Traunstein und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Töging herzlich ein.  Mehr

14. Febuar 2023 - 09:00 bis 16:00 Uhr
Oberbayerischer Direktvermarktertag 2023

Gemüseregal

© Biberger

leer vorhanden

Das Thema der Veranstaltung lautet in diesem Jahr 'Direktvermarktung mit Persönlichkeit: Eigenmarke als Teil meines Marketings'. Ziel des Direktvermarktertags ist Information und Erfahrungsaustausch, Steigerung des Unternehmenserfolges.  Mehr

Der Garten im Jahresverlauf
Grundkurs für Gartenneulinge zur eigenen Wissenserweiterung

Garten

Grundkurs für Gartenneulinge

leer vorhanden

Wir veranstalten einen für Gartenneulinge oder Beginner mit wenig Erfahrung in vier Einheiten von Februar bis September 2023. Jede Theorieeinheit wird in einem Garten oder in einer Gärtnerei praktisch vertieft.  Mehr

Von 11. Januar bis 23. Februar 2023
Antragstellung Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen wieder möglich

leer vorhanden

Ab dem 11.01.2023 können Förderanträge für KULAP, Öko-Landbau, "Moorbauernprogramm" und VNP gestellt werden.  Mehr

Meisterbriefe in der Landwirtschaft übergeben
12 neue Landwirtschaftsmeisterinnen und -meister aus der Region

Ein Klassenfoto der Absolvierenden in der Tracht.
leer vorhanden

Unter dem Motto 'Landwirtschaft ist Leidenschaft' übergab Regierungspräsident Dr. Konrad Schober am 12. Oktober 2022 im festlichen Rahmen die Meisterbriefe. Dabei waren auch 12 Studierende der Landwirtschaftsschule Traunstein.  Mehr

Zahlen und Fakten
Landwirtschaftliche Betriebe in unserem Dienstgebiet

Piktogramme zu Zahlen und Fakten
leer vorhanden

Mit etwa 97.500 Hektar Waldfläche und 82.000 Hektar landwirtschaftlicher Fläche sind weite Teile unseres Dienstgebietes land- und forstwirtschaftlich genutzt. Unsere Region prägen knapp 4.900 land- und forstwirtschaftliche Betriebe.  Mehr

Düngung und gesetzliche Grundlagen
Sperrfristen Winter 2022/2023

Traktor mit Güllefass bei bodennaher Gülleausbringung auf Grünland
leer vorhanden

Wir informieren über die aktuellen Sperrfristen für die Ausbringung stickstoffhaltiger Düngemittel im Winter 2022/23 für die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land.  Mehr

Waldumbauoffensive
Musterbestände zum Waldumbau

Mischwald mit Verjüngung
leer vorhanden

Unsere Wälder stehen durch den Klimawandel vor großen Herausforderungen. Wir wollen sie fit machen für die Zukunft! Beispiele für erfolgreichen Waldumbau gibt es hier.  Mehr

Junge Familie
Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren

Kleinkind hält Keks in der Hand

© Getty Images

leer vorhanden

Das Netzwerk 'Junge Eltern/Familen' erarbeitet ein Jahresprogramm zu den Themen Ernährung und Bewegung. Angeboten werden Veranstaltungen für Familien mit Säuglingen im 1. Lebensjahr und für Familien mit Kleinkindern im Alter von 2 bis Ende 3 Jahren.  Mehr

Erleben und entdecken

BINE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bergwalderlebnis- Zentrum Ruhpolding
Schriftzug Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Grund- und Foerderschulen
Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme
Logo Regionales Bayern mit Schriftzug
Regionale Anbieter - regionales.bayern.de
4 Kinder sitzen an Tischen und halten jeweils Breze, Banane und Papiergesicht in die Höhe © Christian Schwier – stock.adobe.com
Alltagskompetenzen – Angebote für Schulen

Stellenangebot

  • Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung der Abteilung L 3 – Prüfungen und Kontrollen
  • Sachbearbeiter/in Presse und Kommunikation (PK) (m/w/d)
  • Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) mit Studienabschluss Forstwissenschaft, -wirtschaft oder Gartenbau
    AELF Traunstein - Dienstort: Kolbermoor  Externer Link

Unsere Schulen

  • Landwirtschaftsschule Traunstein, Abteilung Landwirtschaft
  • Landwirtschaftsschule Traunstein, Abteilung Hauswirtschaft (Vollzeit)
  • Landwirtschaftsschule Laufen, Abteilung Hauswirtschaft (Teilzeit)

Wald erleben

Gruppenbild von Kindern im Wald
  • Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding

Terminkalender

  • Termine Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land - Maschinenring  Externer Link

Veranstaltungen buchen

Unter www.weiterbildung.bayern.de können Sie Veranstaltungen in der Region buchen.

  • Junge Eltern/Familie  Externer Link
  • Generation 55plus  Externer Link
  • Akademie für Diversifizierung  Externer Link
  • Gemeinschaftsverpflegung  Externer Link
  • Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)  Externer Link
  • Landwirtschaft  Externer Link
  • Teichwirtschaftliche Fortbildung  Externer Link
  • Alltagskompetenzen und Hauswirtschaft  Externer Link

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)

  • StMELF|
  • Publikationen

Unsere Behörden und Einrichtungen

  • Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten|
  • Ämter für Ländliche Entwicklung|
  • Landesanstalt für Landwirtschaft|
  • Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau|
  • Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft|
  • Amt für Waldgenetik|
  • Technologie- und Förderzentrum|
  • Kompetenzzentrum für Ernährung|
  • Kompetenzzentrum Hauswirtschaft|
  • Bayerische Staatsgüter|
  • Führungsakademie|
  • Fachschulen