6. August 2025
Hauptalmbegehung im Almbezirk Ruhpolding

Rot und blau eingezeichnete Linien auf einer LandkarteZoombild vorhanden

Geobasisdaten © Bayerische Vermessungsverwaltung

Der Almwirtschaftliche Verein Oberbayern führt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ruhpolding und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Traunstein am Mittwoch, 6. August 2025, seine 78. Hauptalmbegehung durch.

Die reine Gehzeit beträgt fünfeinhalb Stunden vorwiegend auf alpinen Steigen und Pfaden. Trittsicherheit und Kondition sind gefordert. Von Eschelmoos zur Haaralm kann, alternativ zum schmalen Steig, die einfacher zu begehende Forststraße gewählt werden (grüne Linie in der Karte). Die Tour hat eine Länge von 22 Kilometern, wovon 12 zu Fuß zurückzulegen sind. Es müssen 500 Höhenmeter im Aufstieg und 1000 Höhenmeter im Abstieg überwunden werden.

Anfahrt

Der Ausgangspunkt am Walderlebniszentrum in der Urschlau in Ruhpolding erreicht man von der Autobahn kommend, wenn man am Ortsbeginn von Ruhpolding rechts nach Brand zum Freizeitpark abzweigt. In Brand fährt man am Freizeitpark vorbei immer dem Hauptweg geradeaus folgend bis Urschlau. Dort werden die Besucher in die Parkplätze eingewiesen. Mit Bussen werden die Besucher von Urschlau zur Thoraualm hinaufgefahren. Bitte 10 € für den Shuttlebus bereithalten.

Ablauf

6:30 - 8:00 Uhr, Anreise nach Ruhpolding - Urschlau

Busse ab Parkplatz Urschlau bis zur Thoraualm, letzte Abfahrt 8:15 Uhr
Wanderer zur Thorau dürfen die Busse nicht behindern oder zum Abbremsen nötigen.

9:00 - 9:45 Uhr

Begrüßung auf der Thoraualm mit Almvorstellung

9:45 - 11:45 Uhr

Wanderung am Thoraukopf vorbei über Hinteralm zur Eschelmoosalm

11:45 - 12:00 Uhr

Besprechung/Almvorstellung Eschelmoos

12:00 - 14:00 Uhr

Wanderung zur Haaralm

14:00 - 15:00 Uhr

Mittagsrast und Besprechung/Almvorstellung Haaralm

15:00 - 16:30 Uhr

Wanderung zum Walderlebniszentrum

16:30 Uhr

Abschlussbesprechung am Walderlebniszentrum